
Mentale, emotionale & soziale Gesundheit
MOVE with IT.
GROW with IT.
TALK about IT.
MOVE WITH IT. GROW WITH IT. TALK ABOUT IT – Diese Botschaft liegt mir am Herzen. Mentale, emotionale und soziale Gesundheit sind eng mit unserer physischen Gesundheit verknüpft. Es erfordert Mut, sich den eigenen Herausforderungen – dem IT – zu stellen.
Doch darin liegt der Schlüssel zu Heilung, echten Verbindungen und einem selbstbestimmten Leben. Mein Ziel ist es, das IT zu normalisieren und Tabus zu brechen. Durch Gespräche nehmen wir belastenden Themen ihre Macht und Bewegung bringt nicht nur den Körper, sondern auch Gedanken und Emotionen in Fluss. Ich lade dich ein, über dein IT nachzudenken, darüber zu sprechen und daran zu wachsen – für mehr Verständnis, Mitgefühl und Verbundenheit mit dir selbst und anderen. Schön, dass du Teil dieser Reise bist!

MEIN ANSATZ
Vermutlich hat jeder von uns ein IT.
WHAT IS IT?


Es ist das, was uns innerlich belastet, schwächt und klein macht – das, wofür wir uns schämen oder was wir verstecken, weil es nicht der Norm entspricht. Das IT steht für Themen, die oft verschwiegen werden, die uns isolieren und sowohl physisch als auch psychisch krank machen können.
Ich möchte das IT normalisieren und entstigmatisieren – ihm Raum und eine Stimme geben. Indem wir darüber sprechen, den Austausch fördern und Empathie schaffen, öffnen wir neue Wege. Denn das unausgesprochene IT trennt uns, während das benannte IT Verbindung und Wachstum ermöglicht.
Was kann ein IT sein?
-
Mentale und emotionale Themen (Depression, Angstzustände, Panikattacken, PTBS, u.v.m.)
-
Körperliche Einschränkungen (chronische Erkrankungen wie Erschöpfungssyndrom, Reizdarmsyndrom, Fibromyalgie, u.a.)
-
Trauer und Verlust (Verlust geliebter Menschen, Fehlgeburt, Trennung)
-
Familienprobleme und Beziehungsdynamiken
-
Schuld und Scham
Dein IT ist individuell und einzigartig – es kann etwas Großes oder Kleines sein, sichtbar oder unsichtbar. Es mag belasten, birgt aber auch die Möglichkeit, daran zu wachsen.


MOVE WITH IT!
Wie Bewegung uns zurück ins Leben holt.
Früher verband ich Bewegung mit Leistung und äußeren Merkmalen, ohne echte Körperwahrnehmung. Heute sehe ich Bewegung als Weg, aus dem Kopf in den Körper zu kommen, Bedürfnisse zu spüren und Blockaden zu lösen.
Sie bringt Energie ins Fließen und integriert den Körper in den Heilungsprozess. Ein IT beeinflusst nicht nur Geist und Seele, sondern auch den Körper. Bewegung holt uns ins Hier und Jetzt, bewegt Gedanken und Gefühle und führt zu ganzheitlicher Gesundheit – körperlich, mental und emotional.

GROW WITH IT!
Wachstum entsteht durch Herausforderungen.

TALK ABOUT IT!
Kraft der Worte. Schweigen brechen. Verbindung schaffen.
Unser IT kann uns schwächen oder wachsen lassen – je nachdem, wie wir damit umgehen und welche Unterstützung wir erhalten. Es fällt vielen schwer, ihr IT zu benennen, um Hilfe zu bitten und Verantwortung für den eigenen Weg zu übernehmen.
Wachstum beginnt, wenn wir uns unseren Themen bewusst werden, sie annehmen und bereit sind, Unterstützung zu suchen. Heilung und Entwicklung geschehen in unserem eigenen Tempo – Schritt für Schritt, Tag für Tag. Jeder kleine Fortschritt zählt.
Indem wir über unser IT sprechen und das Schweigen brechen, schaffen wir echte Verbindungen. Offene Kommunikation über tabuisierte Themen nimmt ihnen ihre Macht und fördert Verständnis sowie Empathie.
Mein Ziel ist es, die Art und Weise zu verändern, wie wir mit uns selbst und anderen kommunizieren, um eine gesunde Haltung gegenüber Körper, Gedanken und Gefühlen zu entwickeln. Es betrifft uns alle.
ÜBER MICH
ON A MISSION. Wir beenden das Stigma.
Ich bin Stephanie,
Botschafterin für mentale, emotionale und soziale Gesundheit. Meine Mission ist es, das Stigma rund um diese Themen zu brechen und Menschen zu ermutigen, ihrer ganzheitlichen Gesundheit oberste Priorität zu geben. Nach meiner Diagnose einer schweren Depression im Jahr 2016 erkannte ich die Bedeutung einer Heilung, die Körper, Geist und Seele einbezieht. Durch die Integration von Bewegung, offenen Gesprächen und persönlichem Wachstum habe ich gelernt, Herausforderungen zu meistern und persönliche Stärke zu entwickeln.
Mit meiner Geschichte möchte ich zeigen, dass Heilung möglich ist und es nie zu spät ist, den eigenen Weg zu gehen. Es ist mir ein Anliegen, sichere Räume zu schaffen, in denen sich Menschen mit ihren eigenen Themen beschäftigen können, in denen sie sich unterstützt fühlen und in denen Veränderung aktiv gestaltet wird.
Lass uns zusammen aufbrechen, wachsen und füreinander da sein!




MEIN ANGEBOT
WORK WITH ME
YOGA
Raus aus dem Kopf, rein in den Körper
Yoga ist für mich ein „Workin“ statt ein „Workout“. Es bringt Körper, Geist und Atem in Einklang, schenkt Kraft, Fokus und innere Ruhe. Über bewusste Bewegung lernen wir, Emotionen zu spüren, Blockaden zu lösen und in uns selbst anzukommen.
Ich habe Yoga in einer schwierigen Lebensphase entdeckt und spüre seither, wie es mich erdet und stärkt. Besonders der moderne Hatha-Yoga-Stil Anusara hat meine Praxis geprägt – durch Präzision, Herzorientierung und Leichtigkeit.
Mein Angebot:
-
Yogakurse: In der „Auszeit Sport & Wellness“ Wildeshausen: Power Yoga, Yin Yoga und Yoga für Best Agers, Körperstretching durch sanftes Yoga
-
Workshops: (in Planung) Für mehr Tiefe in deiner Praxis.
-
Retreats: (in Planung) An inspirierenden Orten, die Körper und Seele nähren.
Lass uns gemeinsam wachsen – körperlich, mental und emotional. Ich freue mich auf dich!








#01
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kinder und Jugendliche brauchen sichere Räume, um ihre Emotionen auszudrücken und ihre Resilienz zu stärken. Mein Ansatz verbindet Bewegung, Kreativität und Gespräche, um ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, zu wachsen und Herausforderungen zu meistern.
Seit 2023 engagiere ich mich bei Lichtblick e.V., wo ich Kinder krebserkrankter Eltern mit Yoga, Kreativ-Workshops und Erlebnistagen unterstütze. Diese Angebote helfen Ängste abzubauen, Vertrauen zu stärken und positive Momente zu schaffen – etwa bei einem Familienwochenende auf Norderney.
Seit 2024 unterstütze ich an der VHS Wildeshausen Kinder & Jugendliche mit Migrationshintergrund in verschiedenen Hauptfächern. Mein Ziel ist es, ihre Integration zu fördern und ihnen zu zeigen, wie sie durch Bildung und die Freude am Lernen neue Möglichkeiten für sich entdecken können.
Mein Angebot:
-
Workshops: (in Planung) Bewegungs- und Kreativ-Sessions, um Emotionen zu verarbeiten.
-
Retreats: (in Planung) Auszeiten an inspirierenden Orten für Kinder und deren Familien
Mit meiner Arbeit möchte ich Hoffnung und Perspektive schenken und zeigen, dass niemand allein ist.
#02
Arbeit als Botschafterin
Meine Arbeit verbindet Bewegung, Kommunikation und Wachstum. Ich suche gezielt nach Projekten, die Menschen inspirieren, verbinden und Raum für Veränderung schaffen. Als Botschafterin setze ich mich dafür ein, Stigmata abzubauen, Dialoge zu fördern und echte Transformation anzustoßen.
Mut-Tour – Begegnung durch Bewegung
2024 nahm ich an der 13. Mut-Tour teil, einer bundesweiten Aktion für einen offenen Umgang mit Depressionen. Mit fünf Teilnehmer*innen radelte ich per Tandem von Bremen nach Berlin, um Aufklärung und Begegnung zu fördern. Als Botschafterin teilte ich meine Geschichte in Interviews und erlebte, wie kraftvoll Bewegung und Gemeinschaft sein können.
Women’s Hub – Gemeinsam wachsen
Seit 2022 bin ich Teil des Women’s Hub, einer Community, in der Frauen ihre Visionen teilen und sich gegenseitig stärken. Hier durfte ich meine Geschichte auf der Bühne teilen und die transformative Kraft von Verbindung und Empowerment erleben.
Mein Angebot:
Ich unterstütze Organisationen und Projekte, die Bewegung, Kommunikation und Wachstum fördern. Ob durch Vorträge, Kooperationen oder kreative Formate – gemeinsam können wir Themen sichtbar machen und Menschen erreichen.
#03
Impulsgeberin für mentale, emotionale und soziale Gesundheit
Meine Mission: Räume schaffen, in denen Menschen offen über Herausforderungen sprechen, ihre eigene Kraft entdecken und sich Unterstützung holen können – frei von Scham und Stigma. Dabei beziehe ich Angehörige mit ein, da sie eine entscheidende Rolle im Umgang mit psychischen Erkrankungen spielen.
Talk about it – Von Schmerz zu Sinn
2023 sprach ich beim Women’s Hub Day in Hamburg über mentale Gesundheit und persönliches Wachstum. Ich habe erlebt, wie Worte Verbindung schaffen und Mut geben, das Schweigen zu brechen. Diese Erkenntnis motiviert mich, Schulen, Kliniken und Bühnen zu nutzen, um Bewusstsein zu schaffen und Heilung zu begleiten.
Mein Angebot:
-
Vorträge & Keynotes
Mentale Gesundheit, Resilienz & Wachstum (für Schulen, Unternehmen, Kliniken) -
Workshops & Dialoge
Interaktive Sessions für Schüler:innen, Lehrer:innen & Angehörige -
Bühnen & Events
Teilnahmen an Konferenzen, Women’s Hub Days, Mut-Tour & mehr
Lass uns gemeinsam sprechen, bewegen und wachsen!
MEINE EMPFEHLUNG
Inspiration für Heilung und Wachstum.
Hier findest du wertvolle Ressourcen, die dich auf deinem Weg stärken können – Bücher, Organisationen und Initiativen, die mir selbst geholfen haben. Diese Liste wächst stetig, denn es gibt immer neue Wege zur Heilung und Selbstbestimmung.
Together we grow!

Erste Anlaufstellen für Unterstützung bei psychischen Herausforderungen:
-
Deutsche Depressionshilfe
Bietet umfassende Informationen und Hilfsangebote für Menschen mit Depressionen sowie zur Suizidprävention. -
Robert Enke Stiftung
Leistet Aufklärungsarbeit und Unterstützung für Menschen mit Depressionen und fördert Projekte für herzkranke Kinder. -
Janssen With Me
Informiert über Depressionen und bietet Unterstützung für Betroffene. -
Seelische Gesundheit
Bündnis von Organisationen, die sich für seelische Gesundheit und psychische Erkrankungen einsetzen. -
HelloPeers
Schnelle und effektive psychologische Hilfe, diskret und einfühlsam. -
Soulhelper
Online-Therapie für psychische Gesundheit, bequem von zu Hause aus.


Inspiration, Aktiv werden & Mitmachen
-
Women's Hub: Eine inspirierende Plattform, die Frauen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung unterstützt.
-
Sisulou: Ein Projekt, das Kreativität und Achtsamkeit vereint, um Menschen zu helfen, sich selbst zu finden und zu stärken.
-
It’s Lennnie: Lennnie teilt positive Botschaften und unterstützt Menschen bei Themen rund um psychische Gesundheit. Lennnie fördert eine offene Haltung gegenüber mentalen Herausforderungen.
-
Mut-Tour: Eine Initiative, die durch Bewegung, Gespräche und Begegnungen das Thema Depression enttabuisiert und für mehr Offenheit sorgt.
-
Lichtblick e.V.: Eine Organisation, die Kindern und Jugendlichen von krebserkrankten Eltern emotionale Unterstützung bietet.
-
Momo hört zu e.V.: Ein junger gemeinnütziger Verein, der sich für eine Kultur des Zuhörens und der Wertschätzung in Deutschland einsetzt.


Bücherliste von Büchern, die mich begleitet haben:
-
„Mein schwarzer Hund – wie ich meine Depression an die Leine legte“ – Matthew Johnstone. Ein einfühlsames Buch, das die Depression als schwarzen Hund darstellt und zeigt, wie man sich von ihr befreien kann.
-
„Sonnige Traurigkeit – ein Kinderfachbuch für Kinder psychisch kranker Eltern“ – Schirin Homeier. Ein hilfreiches Buch für Kinder von psychisch kranken Eltern, um ihre Ängste zu verstehen und anzusprechen.
-
„Vertrau dir selbst und du schaffst (fast) alles“ – Bodo Janssen. Ein Buch, das den Mut stärkt, den eigenen inneren Kritiker zu erkennen und Selbstvertrauen aufzubauen.
-
„Du darfst nicht alles glauben, was du denkst“ – Kurt Krömer & Alexander Bojcan. Eine humorvolle und ehrliche Lebensgeschichte über das Leben mit Depressionen und Sucht.
-
„Wieder fliegen lernen – meine Geschichte“ – Sam Bloom. Eine kraftvolle Geschichte über mentale Stärke, familiären Zusammenhalt und das Überwinden von Schicksalsschlägen.
-
„Gegen das Tabu – ein Erfolgsunternehmer und sein Kampf gegen die Depression“ – Just George. Ein inspirierendes Buch über den mühsamen Weg zurück ins Leben und die Enttabuisierung von Depressionen.
-
„Du bist mehr als genug“ – Sarah Desai. Ein Buch über Achtsamkeit, Selbstwert und Selbstliebe, das Mut macht, das eigene Potenzial zu erkennen.